|

Unsere Liebe zum Khilafat – Stimmen von Khuddam aus Deutschland 

Die Nachricht, dass unser geliebter Huzoor, Hadhrat Khalifatul Massih V, in diesem Jahr nicht persönlich an unserer Jalsa Salana Deutschland 2025 teilnehmen wird, hat uns tief bewegt. Viele von uns hatten gehofft pyare Huzoor (atba) wieder bei uns willkommen heißen zu dürfen. Seine Anwesenheit ist für uns stets eine große Ehre und gibt uns spirituelle Stärke. 

Gerade deshalb wollen wir diesen Moment nutzen, um unsere Gefühle zu teilen. Aus ganz Deutschland haben wir Khuddam-Brüder gebeten ihre Gedanken und Emotionen diesbezüglich zu teilen und auszudrücken, was das Khilafat für sie bedeutet und wie wichtig ihnen die Bindung zu pyare Huzoor (atba) ist.  

“Dieses Jahr wird Hudhur (aba) leider nicht persönlich an der Jalsa Salana teilnehmen, was für uns alle eine große Sehnsucht und Traurigkeit bedeutet. Seine physische Anwesenheit gibt uns stets besondere Kraft und Segen, den wir nun vermissen werden. Dennoch bin ich überzeugt, dass seine Gebete uns weiterhin begleiten. Persönlich empfinde ich es als Prüfung, unsere Liebe und Treue zu Hudhur (atba) auch in seiner Abwesenheit praktisch zu zeigen. Mein Vorsatz ist es daher, meine Aufgaben mit voller Hingabe und Disziplin zu erfüllen und die Jalsa im Geist seiner Anweisungen zu erleben. Möge Allah uns allen die Nähe zu Khilafat ins Herz legen, auch wenn Hudhur (atba) nicht direkt bei uns ist.” – Aaron Schwierk aus Mahdiabad 

“Die Nachricht, dass unser geliebter Imam Hazur-e-Aqdas (atba) nicht bei der diesjährigen Jalsa Salana Deutschland anwesend sein wird, hat in mir gemischte Gefühle ausgelöst. Zunächst habe ich Khair (gutes/wohl) in dieser Entscheidung gesucht, denn Allah ist der Lenker jeder Ursache. Dann habe ich für mich beschlossen, dass dies nichts an meinen Absichten bzgl. der Jalsa ändern wird, insha’Allah. Ich werde mich mit dem gleichen Elan jeder Ansprache widmen, werde jeden Moment nutzen mich spirituell weiterzuentwickeln und werde meinen Khidmat/Duty mit größter Sorgfalt und Selbstlosigkeit verrichten – so wie mein geliebter Imam es von mir erwartet. Möge Allah subhanahu ta’ala mich und uns alle dazu befähigen, Ameen.” – Asam Hamayun aus Riedstadt  

“Möge unser geliebter Imam eine schnelle Genesung durch Allah erfahren. Dieses Wohlbefinden berücksichtigend ist es die beste Entscheidung für unsere Jamaat. Es ist eine traurige Angelegenheit für das Herz des Gläubigen von seiner Quelle der Rechtleitung an solch gesegneten Tagen getrennt zu sein. Diese Situation vorhersehend und prophylaktisch vorbeugend, war ich dieses Jahr auf der Jalsa Salana UK und konnte dort die direkte Nähe unseren geliebten Imams genießen. Ein Auge weint, das andere lacht. Mein Vorsatz ist am besten erklärbar durch mein Motto: ,,Minimaler Schlaf, maximaler Nutzen“. Die 3 Tage werden voll durchgepowert in Liebe für die Wahrheit und als Antwort auf den Schmerz von unserem Khalifen getrennt zu sein.” – Enes Berke Gümüs aus Rödemark 

“Zunächst war ich etwas traurig als die offizielle Bekanntmachung rauskam, dass Hudhur-e-Aqdas (atba) nicht vor Ort an der Jalsa Salana teilnehmen wird. Wir merken, dass es keineswegs selbstverständlich ist, Hudhur (atba) jedes Jahr zu sehen und gleichzeitig auch, wie viel Liebe Er uns in Deutschland jedes Jahr schenkt. Möge Allah’tala uns zu frommen Dienern und zum Augentrost unseren geliebten Imams (aba) machen. Amin  

Mein Vorsatz für die diesjährige Jalsa Salana beim Duty ist in jeder Situation im Sinn zu behalten, dass alle dort anwesenden Gäste die vom verheißenen Messias (as) sind. Jeder hat Schwierigkeiten auf sich aufgenommen (lange Reisen, Kosten, etc.), um dabei zu sein. Unsere Pflicht ist es so warmherzig wie möglich mit den Gästen umzugehen, auch wenn wir selbst unter Druck geraten oder etwas nicht nach Plan läuft.”- Aniq Syed aus Raunheim Süd

“Mit großem Bedauern habe ich soeben die Nachricht gelesen, dass unser geliebter Imam in diesem Jahr nicht persönlich an der Jalsa teilnehmen wird. Wir in Deutschland hatten in den letzten Jahren immer wieder die Ehre gehabt Huzoor (atba) als Gast auf unserer Jalsa  zu empfangen. Eine Jalsa ohne seine Anwesenheit war für uns kaum vorstellbar. 

Ich erinnere mich noch an meine Gruppen Mulaqat vor einigen Monaten. Huzoor kam hinein und der ganze Raum war mit seinem Nuur erfüllt. Als er sich setzte und unsere Gruppe ansah, trafen sich für einen kurzen Moment unsere Blicke. Die Liebe, die ich in diesem Moment spürte, ist nicht in Worte zu fassen. Es war als würde jede Sorge von mir abfallen, als wäre die ganze Welt still geworden und nur die Verbindung zu Huzoor geblieben. Dieser Augenblick hat sich für immer in mein Herz eingeprägt und stärkt mich bis heute. 

Umso mehr sehe ich es nun als meine persönliche Aufgabe, Huzoor noch intensiver in meine Gebete einzuschließen, mehr Briefe zu schreiben und meine Bindung zu ihm weiter zu stärken. Denn die physische Abwesenheit von Huzoor darf nicht dazu führen, dass wir unsere Bindung zu ihm nicht aufrechterhalten. Gerade jetzt müssen wir uns umso mehr bemühen am Seil des Khilafats festzuhalten und den Anweisungen von Hadhrat Khalifatul Massih (aba) zu folgen.” – Danish Nawas Ahmad aus Husum 

“Als ich die Nachricht erhielt, dass unser geliebter Hudhur (aba) dieses Jahr nicht persönlich zur Jalsa Salana kommen wird, empfand ich einen tiefen Schmerz in meinem Herzen. Es fühlte sich an, als ob eine große Leere entstanden ist. Ohne die gesegnete Gegenwart von Huzoor gleicht das Jalsa einem Garten, dem seine Blüten fehlen, oder wie ein sternenübersäter Himmel ohne das Licht des Mondes. Eine Jalsa ist erst dann vollkommen, wenn Hudhur (aba) anwesend ist. Doch gerade in dieser Situation möchte ich mein Bestes geben. Indem ich Hudhur (aba) als mein Vorbild nehme, fasse ich den festen Vorsatz, meine Duty mit voller Hingabe und aufrichtigem Einsatz zu verrichten. So hoffe ich, trotz seiner Abwesenheit die Nähe zu Hudhur (aba) und den Segen dieser Jalsa zu verspüren.” – Bilal Ahmad Bajwa, Murabbi Silsila aus Mahdiabad 

“Es schmerzt uns zutiefst im Herzen, dass unser geliebter Imam, Hadhrat Mirza Masroor Ahmad (atba), dieses Jahr nicht persönlich an der Jalsa Salana teilnehmen kann. Doch wir wissen, dass seine Gesundheit das Allerwichtigste ist und sind dennoch dankbar, dass Huzoor (atba) uns virtuell begleiten wird Inshallah. Gerade in dieser Zeit sollten wir alle viel und inständig für Huzoor (atba) beten, dass Allah ihm vollständige Gesundheit schenkt und ihn nächstes Jahr wieder in unserer Mitte, in Präsenz, sein lässt. Ameen. Mit diesem Gebet im Herzen nehme ich mir fest vor, meine Duty mit größter Sorgfalt und Liebe zu erfüllen und jedem Gast des Verheißenen Messias (as) mit einem Lächeln zu begegnen – so wie es Huzoor (atba) uns ans Herz gelegt hat.”- Hamza Ahmed aus Iserlohn 

Diese Eindrücke zeigen, wie sehr die Abwesenheit von Huzoor die Herzen der Brüder bewegt. Gleichzeitig wird deutlich, dass sie gerade in dieser Situation noch motivierter sind ihre Aufgaben mit größerer Hingabe zu erfüllen und Huzoors Anweisungen treu zu befolgen. 

Meine lieben Brüder, lasst uns gemeinsam an einem Strang ziehen und diese Jalsa Salana zu einem Zeichen der Treue und Verbundenheit zum Khilafat machen. Möge Allah uns dazu befähigen. Amin.